Jugendsinfonieorchester Ludwigsburg

Das Jugend­sinfonie­orchester Ludwigs­burg zählt mit einer Reihe innovativer und hochwertiger Ensembleprojekte zu einem der Spitzenensembles der Jugendmusikschule Ludwigsburg.  Die Proben finden unter der Leitung von Roland Hagemann statt.

Im letzten Jahr ist es den Musikern und Musikerinnen des Jugendsinfonieorchester Ludwigsburg bei allen Einschränkungen der Corona-Pandemie gelungen, musikalisch in regem Kontakt zu bleiben. Unter der Leitung von Roderik Vanderstraeten, Scott Roller und Ute Kabisch in Zusammenarbeit mit Open Music e.V. und der Jugendmusikschule Ludwigsburg e.V., sind dabei Improvisationen entsprungen, die einzigartig sind. Entstanden ist dieses Video begleitend zu der Produktion "Lass mal hören" mit großen Ohren, unmittelbarem Augenkontakt, wachen Köpfen und jugendlicher Lebensfreude.

Video: Michi Meier, Sound: Roderik Vanderstraeten, Produktion: Open_Music e.V.,Gefördert von: Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V.; Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Forschung Baden-Württemberg, Aufnahmen vom 28.11.2020, Kunstzentrum Karlskaserne

Die Wilden Streicher

Die Wilden Streicher sind das Streichorchester für unsere jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker. Hier spielen alle jungen Geiger, Bratschisten, Cellisten und Kontrabassisten, die ihr Instrument schon gut beherrschen. Oft bereiten sie sich bereits auf das Mitspielen im Jugendsinfonieorchester vor. Die Wilden Streicher proben jeden Donnerstag von16:45-17:45 Uhr in der Jugendmusikschule unter der Leitung von Sandra Stock.

Die Streichhölzer

Die Streichhölzer sind unser Streicherspielkreis, in dem die Instrumentalanfänger im Streicherbereich das Orchesterspiel von der Pike auf lernen und so in ihren ersten Auftritten oft schon als richtiges Orchester auftreten können. Die Streichhölzer proben jeden Dienstag von 16:45-17:30 Uhr unter der Leitung von Christine Oppermann in der Jugendmusikschule.