Elementare Musikpädagogik
Die Elementare Musikpädagogik ist die musikalische Basis unserer Schule.
Dem Bereich der Elementaren Musikerziehung widmen wir unsere besondere Sorgfalt. Im Mittelpunkt des elementaren Musikunterrichts steht immer das Kind und die Freude an der Musik.
Unsere Elementarlehrkräfte, ausgestattet mit einem breiten Spektrum an Erfahrung und instrumentalem Grundwissen, führen die Kinder entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten auf die späteren Instrumentalbereiche hin. Oft kommt es schon zu diesem frühen Zeitpunkt zum ersten und entscheidenden Kontakt mit Musik.
Über unser neues Kursangebot ab September 2025 informieren wir Sie hier.
Spiel- und Lernraum
Ergänzend zu unseren musikalischen Elementarkursen empfehlen wir das frühpädagogische Kursangebot "Spiel- und Lernraum". Wir arbeiten dabei mit Frau Ruth Farian zusammen, die Spiel- und Lernraum freitags in unseren Räumen in der Karlskaserne anbietet.

Zwergenmusik
Diese Kurse, gegliedert in drei Altersstufen, laden Kinder und deren Eltern zum ersten musikalischen Spiel ein. Das gemeinsame Spiel in der Gruppe lockt mit Klängen und Geräuschen. Melodien und Rhythmen werden mitgespielt und selbst nachgesungen. Musikalische Vorkenntnisse der Eltern werden nicht erwartet.
- Zwergenmusik 1 ab 1 Jahr
- Zwergenmusik 2 ab 2 Jahre
- Gebühr für Lernmittel nach Absprache
- 12Monate
- 45Minuten
- 31,60 Euro

Zwergenmusik 3
Der dritte Kurs im Zwergenmusik geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein: Klanggeschichten und Kreistänze, inspiriert durch Jahreszeiten oder Tiere kommen hinzu. Einfache Instrumente sowie rhythmische und melodische Echospiele rücken immer weiter in den Mittelpunkt.
Zwergenmusik 3 beginnt ab 3 Jahren mit Eltern
Gebühr für Lernmittel nach Absprache
- 12 Monate
- 45 Minuten
- 31,60 Euro

Musikalische Früherziehung
Die musikalische Seite der Kinder wird durch den spielerischen Umgang mit Musik geweckt. Der ganzheitliche Aspekt in der Früherziehung begegnet den Kindern in ihrer persönlichen Erfahrungswelt und gibt Raum für eigene musikalische Entdeckungen.
Der Kurs eignet sich für Kinder ab 4 Jahren.
Gebühr für Lernmittel nach Absprache.
- 12 Monate
- 60 Minuten
- 42,55 Euro

Instrumentenkarussell
Dieser Kurs zur Instrumentenvorinformation wendet sich an Kinder, die zuvor Früherziehung oder Rhythmik an der Musikschule belegt haben. Anschaulich wird anhand einer Geschichte die kindliche Neugier angefacht und durch den Instrumentendschungel geführt.
Der Kurs eignet sich für Kinder ab 5 1/2 Jahren.
- 1 Semester
- 60 Minuten
- 42,55 Euro
Kosten für Lernmittel ca. 5.- Euro

Ensemble Kunterbunt
mit allerlei Instrumenten
Kinder, welche die Musik für sich entdeckt haben und die sich weiter mit Singen und Instrumenten beschäftigen wollen, finden in diesem elementaren Kurs die richtige Fortsetzung:
Der Weg, das eigene Instrument zu finden, wird im Ensemble Kunterbunt weiter verfolgt, indem wir uns mit der Tonerzeugung auf verschiedenen Instrumenten beschäftigen, auf ausgewählten und selbstgebauten Instrumenten, sowie anderen elementaren Instrumenten spielen. Singen und Bewegen zur Musik, Begleitung der gesungenen Lieder, Rhythmusübungen und Melodiespiel sind weitere Inhalte und eine vertiefende Fortsetzung der vorangegangenen elementaren Kurse. Mit einem Vorspiel für die Eltern endet der Kurs, eine Fachberatung zum Instrumentalunterricht kann folgen.
Der Kurs eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.
- 1 Semester
- 60 Minuten
- 42,55 Euro
Kosten für Lernmittel nach Absprache
Fachgruppenleiterin
Noemi Seng
Zwergenmusik, musikalische Früherziehung, Rhythmik, Instrumentenkarussell, Ensemble Kunterbunt, Trommelkurs
Fachlehrer/innen
Charlotte Bregenzer
Zwergenmusik, musikalische Früherziehung, Rhythmik, Instrumentenkarussell
Sylvia Jansen
Musikkindergarten Jakob-Ringler-Allee, Singender Kindergarten KiFaz Neckarweihingen, Ludwigsburger MusikImpulse
Nina Meyer
Zwergenmusik, Singen-Bewegen-Sprechen