2019

21.12.2018 (Freitag)

Weihnachtsferien -Der Unterrricht ruht

Während der Weihnachtsferien ruht der Unterricht an der Jugendmusikschule.

19.01.2019 (Samstag)

"Kinder spielen für Kinder" Konzert und Instrumentenberatung

Beginn um 11.00 Uhr mit dem Konzert „Kinder spielen für Kinder“ in Saal 1.11

In diesem beliebten und alljährlich stattfindenden Konzert stellen junge Schüler in kurzen Beiträgen ihr Instrument vor.

Anschließend von 12:00 - 13:30 Uhr Kennenlernen der Instrumente mit persönlicher Beratung der Fachlehrer, Ausprobieren und Schnuppern!

 

09.02.2019 (Samstag)

Asperger Büchereikonzert - Josa mit der Zauberfiedel

Herzliche Einladung zu einer vergnüglich musikalischen Märchenstunde für alle Kleinen und Großen, die nicht immer stark sind. Für alle Kinder, die sich für die Violine/Geige interessieren und erfahren möchten, wie man mit ihr zaubern kann.

Schüler/innen der Jugendmusikschule Ludwigsburg stellen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Himmler die Geige vor.

Eintritt: frei!

Beginn: 11 Uhr, Stadtbücherei Asperg, Keltensaal

 

25.02.2019 (Montag)

Fasching mit Musik

Für Kinder und musikalische Narren!

Ein Konzert der besonderen Art mit Gruppen aus dem Elementarbereich und Instrumentalschülern.

Beginn 17:30 Uhr in Saal 1.11 

01.03.2019 (Freitag)

Magic and more

Ein Konzertabend mit dem Blockflötenensemble der JMS, den "Magic Flutes". Mit Werken von Heida Vissing, Dietrich Schnabel, Antonio Vivaldi und vielen mehr.

Beginn: 19 Uhr, Saal 1.11

Eintritt frei!

02.03.2019 (Samstag)

Faschingsferien

Faschingsferien - der Unterricht ruht!

21.03.2019 (Donnerstag)

Piano Party

Der Fachbereich Klavier lädt herzlich dazu ein!

Beginn 18:30 Uhr in Saal 1.11

24.03.2019 (Sonntag)

Vorspiel der Violinklasse

Vorspiel der Violinklasse von Meike Brandenbusch 

Ab 11.00 Uhr im Saal 1.11 der Jugendmusikschule

Eintritt frei!

31.03.2019 (Sonntag)

Preisträgerkonzert Jugend musiziert

Zu diesem Konzert lädt Sie unser Freundeskreis herzlich ein!

Es spielen die Preisträger des Regionalwettbewerbs von Jugend musiziert

Beginn 17:00 Uhr in Saal 1.11

Stringtime

Herzliche Einladung zur Musik im MIK mit der Fachgruppe Zupfinstrumente

Beginn 11:00 Uhr im MIK 

11.04.2019 (Donnerstag)

Pianissimo

Herzliche Einladung zum Podium in der Musikschule mit unseren Schülerinnen und Schülern der Begabtenförderung. Ein garantiertes Hörvergnügen!

Beginn: 18.30 Uhr in Saal 1.11

Eintritt frei!

12.04.2019 (Freitag)

Hör mal!

Kinderkonzert Musikalische Geschichte für Erzähler und Kammerorchester

nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff

am Freitag, den 12. APRIL 2019 |  11.00 UHR im Forum Ludwigsburg.


Francis Poulenc / David Matthews Musik
Juri Tetzlaff Erzähler
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Case Scaglione
 Leitung

Babar, der kleine Elefant, musste Schlimmes erleiden in seiner Heimat, dem Dschungel. Ganz allein flieht er in die Großstadt, wo er von einer liebevollen Dame aufgenommen wird. Manch kurioses Abenteuer begegnet ihm hier und darüber hinaus etwas entscheidend Wichtiges im Leben – richtig gute Freunde. Trotzdem hat er Heimweh, und es zieht ihn zurück in den Dschungel. Ob er dort sein Glück finden wird?

Es war das Lieblingsbuch der vierjährigen Tochter seines Cousins, das den französischen Komponisten Francis Poulenc inspirierte, die Geschichte über Babar, den Elefanten, zu vertonen. Ursprünglich für Erzähler und Klavier konzipiert, arrangierte 1988 der Londoner Komponist David Matthews die heiter-lautmalerische Musik überaus reizvoll für Kammerorchester. In dieser Version werden sich nun das Württembergische Kammerorchester Heilbronn und sein neuer Chefdirigent Case Scaglione des Werks annehmen. Unterstützt werden sie wie schon bei den mit stürmischem Applaus gefeierten Kinderkonzerten in den vergangenen Jahren von dem KIKA-Moderator Juri Tetzlaff. Allerdings gibt sich der Sympathieträger keineswegs damit zufrieden, die berührende Geschichte zu erzählen. Vielmehr hat er auch noch das ein oder andere Instrumentenrätsel in petto.

Schulklassen 7 € Schüler | Begleitende Lehrer frei
Karten über das Karten- und Abonnement-Büro Stadt Ludwigsburg

Fachbereich Kunst und Kultur, Mathildenstraße 29 | 71638 Ludwigsburg 
(07141) 910 3918 | abonnement@ludwigsburg.de, MO bis FR 10.00 – 18.00 Uhr Barbar der Elefant

Beginn: 11 Uhr

Ort: Forum, Ludwigsburg