Gemeinsam sind wir stark mit Musik

Musikalische Bildung ist eine Kernaufgabe in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Sie ist die ideale Ergänzung zum Fächerkanon der öffentlichen Schulen. In unseren Bildungspartnerschaften übernehmen wir gemeinsam mit anderen Verantwortung und eröffnen Kindern und Jugendlichen in ihrem täglichen Umfeld unabhängig von ihrer sozialen Herkunft den qualifizierten Zugang zu eigenem musikalischen Erleben.

Mit den Ludwigsburger MusikImpulsen bieten wir Ludwigsburger Kindern in Kindergärten und Grundschulen eine vierjährige musikalische Frühförderung und unterrichten in vielen Schulen als außerschulischer Bildungspartner mit Instrumental-, Vokal- und Elementarunterrichten ergänzend zum Schulbetrieb.

Zusammen mit dem Schwäbischen und dem Badischen Chorverband, dem Landesverband der Musikschulen, der Stiftung Singen mit Kindern, der PH Ludwigsburg veranstalten wir  den landesweiten Tag der Kinderstimme mit Kursen, Workshops und Konzerten rund um das Singen mit Kindern.

Die Bildungspartnerschaft mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen bietet unseren Schüler*innen regelmäßig besondere Konzerterlebnisse, Künstlerbegegnungen und mit dem Konzertprojekt "Generation Zukunft Musik" ein professionelles Konzertpodium im Rahmen eines internationalen Musikfestivals.

Im Kunstzentrum Karlskaserne verbindet uns eine enge kulturelle Bildungspartnerschaft in den Bereichen Tanz, Theater und bildende Kunst mit den anderen Kultureinrichtungen.